Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gewährleisten wir für Sie:
- Zuverlässigkeit
- Entsorgungs-Knowhow
- Transparenz
- genehmigungskonformes Handeln
*
fallenSollten die anfallenden Wertstoffe zu viel für den Anhänger sein, stellen wir Ihnen gerne einen Container auf Ihre Baustelle.
Abbruchabfall aus Kaminsteinen fällt beim Gebäuderückbau und beim Abbruch von Schornsteinen an. Während der Nutzung der Schornsteine lagert sich mit der Zeit Ruß im Mauerwerk an und kann daher nicht als unbelasteter Bauschutt verwertet werden.
Zur Entsorgung Kaminabbruch ist eine Deklarationsanalyse (Nachweis über die professionelle Beurteilung des Materials im Hinblick auf Schadstoffe) sowie eine Hotspot-Beprobung erforderlich. Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne weiter.
Der Kaminabbruch wird zunächst einer mineralischen Aufbereitung bei einem unserer Entsorgungspartner unterzogen und anschließend, je nach seiner Schadstoffbelastung, entweder obertägig als Deponieersatzbaustoff oder Untertage als Versatzbaustoff verwertet.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gewährleisten wir für Sie: