- Mo - Fr 07:00 - 17:00 Uhr (durchgehend)
- Mo - Fr 07:00 - 16:30 Uhr (Betontankstelle)
- Sa 08:00 - 12:00 Uhr
Weitere Hinweise zur Betontankstelle und der korrekten Bedinung finden Sie in unserem Flyer zur Betontankstelle.
BM4 - Betonmischung 12/15
Diese Betonmischung weist zwar eine geringere Druckfestigkeit aufgrund eines geringeren Zementanteils auf, ist dadurch aber nachhaltiger und unsere günstigste Sorte. Zur Verwendung für unbewehrte Bauteile, Streifenfundamente, Bodenplatten (z.B. Gartenhaus) , Pflasterarbeiten, setzen von Zaunsäulen und Granitbordsteinen, Fundamente und Sauberkeitsschichten.
ProduktdetailsWeitere Hinweise zur Betontankstelle und der korrekten Bedinung finden Sie in unserem Flyer zur Betontankstelle.
Einfach, schnell und unkompliziert können unsere Kunden Beton schon ab 150 l (0,15 m³) "zapfen". Die entsprechende Menge und Mischung können Sie, je nach Verwendung auf der Baustelle, an der Waage auswählen. Sie müssen dann nur noch das Fahrzeug mit Hänger unter das Auslaufband fahren und den Mischvorgang über einen QR-Code starten. Innerhalb von zwei bis drei Minuten wird der Frischbeton über das Auslaufband direkt in das Transportgefäß befördert.
X0 = für Bauteile ohne Bewehrung in nicht betonangreifender Umgebung (ohne Korrosionsrisiko)
Bei Frischbeton wird zwischen den Konsistenzklassen F1 bis F6 (steif, plastisch, weich, sehr weich, fließfähig, sehr fließfähig ) bzw. C0 bis C4 (sehr steif, steif, plastisch, weich) unterschieden.
F1 = steifer Beton
Beton der Konsistenzklasse F1 stellt die untere Grenze der Verdichtung durch kräftige Rüttler oder durch kräftiges Stampfen oder bei dünner Schüttlage dar.
F2 = plastischer Beton
Dieser Beton ist beim Schütteln schollig bis knapp zusammenhängend, sein Feinmörtel ist weich. Beton der Konsistenzklasse F2 wird in der Regel durch Rütteln verdichtet. Das Ausbreitmaß des Betons beträgt 35 bis 41 cm.